"Grenzen setzen mit Sinn & Verstand" |
||||||
|
|
|||||
|
||||||
Das Leben ist kein Ponyhof – nicht immer können Hund und Mensch tun und lassen, was sie möchten. Das kann frustrierend sein, aber auch Sicherheit bieten. Grenzen und Regeln ordnen das Zusammenleben in vielerlei Hinsicht und müssen von den Mitgliedern einer Gesellschaft oder Gruppe zunächst erlernt werden. Dies gilt auch für unsere Hunde als Teil einer Menschen-Hund-Haushalts oder als Mitglied einer Hundegruppe. Aus diesem Grund widmet sich dieser Abendvortrag dem großen Thema der Grenzen und Regeln im Hundeleben:
Ist sich der Mensch im Klaren darüber, welche Regeln und Grenzen er seinem Hund vermitteln möchte, stellt sich dann oft die Frage nach dem „WIE?“.
Hinweis: Vom ibh e. V. und der Tierärztekammer Niedersachsen als Fortbildung anerkannt. |
||||||
Veranstaltungsort* : 48624 Schöppingen Event-Link : https://www.hundekolleg-muensterland.de/veranstaltungen/veranstaltungen/themenabende/grenzen-setzen-mit-sinn-verstand-mi |
27.04.2018 17:00 - 20:00 Uhr Kastration bei Verhaltensproblemen mit Dr. Ute Blaschke-Berthold |
28.04.2018 10:00 - 16:00 Uhr Hundliche Konflikte |
29.04.2018 10:00 - 16:00 Uhr Hundliche Konflikte |
04.05.2018 19:00 - 22:00 Uhr Motivation und Aufmerksamkeit |
04.05.2018 19:00 - 22:00 Uhr Motivation und Aufmerksamkeit |
05.05.2018 09:00 - 17:00 Uhr Leinenspektakel |
06.05.2018 09:00 - 17:00 Uhr Leinenspektakel |
10.05.2018 09:30 - 17:00 Uhr Differenzierte Verstärkung bei Problemverhalten und deren "STÄRKEN" im Alltag und Training |
11.05.2018 09:30 - 17:00 Uhr Differenzierte Verstärkung bei Problemverhalten und deren "STÄRKEN" im Alltag und Training |
12.05.2018 09:30 - 17:00 Uhr Differenzierte Verstärkung bei Problemverhalten und deren "STÄRKEN" im Alltag und Training |
Aktuell sind 88 Gäste und keine Mitglieder online
Mobil +49 (175) 229 529 1
CumCane Hundeschule und Praxis für Tierverhaltenstherapie
Dr. Ute Blaschke-Berthold & Dieter Degen
Landgräfin-Anna-Strasse 13 - 36043 Fulda
mail at cumcane punkt de
Die Erlaubnis nach §11 Abs.1 Satz 1 Nr8f TierSchG wurde uns durch das zuständige Veterinäramt des Landkreises Fulda erteilt.