Grenzen setzen !? |
||||||
|
|
|||||
|
||||||
Von allen Seiten hört man, dass man bei Hunden nur mit positiver Verstärkung spätestens bei „richtigen“ Problemen nicht mehr weiterkommt. Der Hund bräuchte klare Linien und enge Grenzen, damit er seinen Besitzer ernst nimmt. Grenzen sind alltäglich, überlebenswichtig und so alltäglich, dass sie oft nicht wahrgenommen werden. Um so lauter wird der Ruf nach „Grenzen setzen“, wenn ein Hund sich nicht so benimmt wie gewünscht.
In diesem Vortrag erfahren Sie anhand vieler Praxisbeispiele, dass hinter „Grenzen setzen“ verschiedene Erwartungen und noch viel mehr Möglichkeiten stecken.
|
||||||
Veranstaltungsort* : 68804 Altlußheim Event-Link : http://caneami.de/termine/id2659/grenzen-setzen |
27.04.2018 17:00 - 20:00 Uhr Kastration bei Verhaltensproblemen mit Dr. Ute Blaschke-Berthold |
28.04.2018 10:00 - 16:00 Uhr Hundliche Konflikte |
29.04.2018 10:00 - 16:00 Uhr Hundliche Konflikte |
04.05.2018 19:00 - 22:00 Uhr Motivation und Aufmerksamkeit |
04.05.2018 19:00 - 22:00 Uhr Motivation und Aufmerksamkeit |
05.05.2018 09:00 - 17:00 Uhr Leinenspektakel |
06.05.2018 09:00 - 17:00 Uhr Leinenspektakel |
10.05.2018 09:30 - 17:00 Uhr Differenzierte Verstärkung bei Problemverhalten und deren "STÄRKEN" im Alltag und Training |
11.05.2018 09:30 - 17:00 Uhr Differenzierte Verstärkung bei Problemverhalten und deren "STÄRKEN" im Alltag und Training |
12.05.2018 09:30 - 17:00 Uhr Differenzierte Verstärkung bei Problemverhalten und deren "STÄRKEN" im Alltag und Training |
Aktuell sind 83 Gäste und keine Mitglieder online
Mobil +49 (175) 229 529 1
CumCane Hundeschule und Praxis für Tierverhaltenstherapie
Dr. Ute Blaschke-Berthold & Dieter Degen
Landgräfin-Anna-Strasse 13 - 36043 Fulda
mail at cumcane punkt de
Die Erlaubnis nach §11 Abs.1 Satz 1 Nr8f TierSchG wurde uns durch das zuständige Veterinäramt des Landkreises Fulda erteilt.